Grüne Meilen

Seit 2002 sammeln zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder "Grüne Meilen" für das Weltklima. Die Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" wurde vom "Klima-Bündnis" ins Leben gerufen. Alle Kinder Europas sind eingeladen, etwas für das Klima zu tun und eine symbolische Weltreise um die Welt anzutreten.

 

Am Montag, den 16.09.2024 startete die Aktion auch an der Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen. Die Kinder aller Klassen sammeln vier Wochenlang Grüne Meilen für das Klima. Jedes Kind erhielt von seiner Klassenlehrerin ein Sammelalbum, in das für jede gesammelte Meile ein Aufkleber eingeklebt werden darf. Die Kinder sammeln vier Wochen lang "Grüne Meilen", indem sie klimafreundlich unterwegs sind und z. B.  zu Fuß oder mit dem Roller/Rad in die Schule kommen.

 

Die Klassenlehrerin zählen die Grünen Meilen der Kinder am Ende der vier Wochen aus und die gesamte Anzahl der gesammelten Grünen Meilen wird an das Klimabündnis geschickt. Diese überreichen alle Grünen Meilen, die von den Kindern aus ganz Europa gesammelt wurden, den Politikern und Entscheidungsträgern an der Klimakonferenz in Aserbaidschan als Zeichen dafür, wie wichtig den Kindern die Zukunft und der Schutz des Klimas ist.

 

Ende November erfahren die Schülerinnen und Schüler der BUGS dann das Endergebnis und mit Unterstützung vom Bürgermeister Herr Eisen und dem Klimabeauftragten Herr Ziegler werden die fleißigsten Umweltschützer geehrt. Wir sind sehr gespannt, wie viele Grüne Meilen in diesem Jahr zusammenkommen und ob wir vielleicht sogar unser Ergebnis vom letzten Jahr überbieten können.

 

Ein herzlicher Dank geht an die Stadt Illertissen, die die BUGS schon seit Jahrzehnten beim Grüne Meilen sammeln unterstützt und die Preise spendiert.