Spielen – Action – Spaß in der Schule mit ERDWIND-Spiele

Vom 13.-15. Februar 2023 fanden unsere Spiele-Tage statt. Dabei bot „ERDWIND-Spiele“ allen Klassen eine schöne Spielezeit, in der Bewegung, Geschicklichkeit, Koordination, Selbstvertrauen, Klassengemeinschaft und Team-Fähigkeit gefördert wurden. Die Kinder durften zum einen die mitgebrachten ERDWIND-Spiele ausprobieren. Zum anderen erhielten sie viele Anregungen, um aus verschiedenen Alltagsmaterialien selbst Spiele herzustellen. Vielleicht kann ja die ein oder andere Idee zu Hause genutzt werden und die Kinder tüfteln mit Mama und Papa an einem eigenen Spiel. 😉

Es war eine reine Freude, den Kindern beim Spielen zuzusehen (und auch selbst mitzuspielen 😉) und dabei in hunderte von strahlenden Augen zu blicken!

       409cf116 14b8 43c6 ad63 a549ed4f5816        efc9a6bf 091c 444b 8826 1844f83cbe38eb1518e9 2d01 4477 9848 0c8d024de18d3aba4cbc 1a8a 4c69 ba90 f5f47016fdfe511942b8 255f 49a5 a9cc 9f97bdfd1322

 cd1c4fc6 51ab 499d b920 0cd8bbc80136

199110aa b582 49fe ae49 ae4afccb9f70

 

Die Ganztagesklassen wurden am Nachmittag in der Spiele-Erfinderwerkstatt beim Kleben, Hämmern, Basteln, … selbst kreativ und stellten dabei folgende Spiele her, mit denen sie sich nun in der Mittagspause vergnügen dürfen:44392f97 27d3 4628 aadd 70c46c58c03d

5c8d27a6 656e 4458 98c5 704a922efb2f52e421fa bb5a 485b ba52 2f7e68b19d91e2d31faf e36e 4e38 bf17 c5b313522511

 

1b160e9b 3ca8 4e14 9c1f 430880ce40328e734fc5 f528 4603 8d53 b7551c67697a

 

Ein herzliches Dankeschön dem Elternbeirat, dem Rotary-Club Illertissen-Iller-Günz und der Elisabeth-Berger-Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung unseres Spieleprojekts!

Moussong-Theater mit Figuren: Vom Fischer und seiner Frau

Auch in diesem Jahr durften alle Schüler wieder Theater-Luft schnuppern: Das Moussong-Theater mit Figuren besuchte uns mit seinem Stück Vom Fischer und seiner Frau nach dem Märchen von Philipp Otto Runge aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

Vom Fischer und seiner Frau Fischer mit Ilsebilljpg Vom Fischer und seiner Frau Fischer mit Ilsebill und Möwchenjpg

Fotos von Guido Königer: Vom Fischer und seiner Frau

Ein Unzufriedenheits-Forscher berichtet von einem außergewöhnlichen Fall: Der Fischer und seine Frau leben ein einfaches Leben in einer kleinen Hütte (Pisspott). Als der Fischer einen verzauberten Fisch zurück ins Meer wirft, möchte ihm dieser aus Dankbarkeit seine Wünsche erfüllen. Die unzufriedene Frau des Fischers sieht ihre Chance gekommen, ihre einfache Hütte gegen eine etwas komfortablere Unterkunft zu tauschen. Allerdings ist die Fischersfrau immer nur kurzfristig zufriedenzustellen und ihre Wünsche werden immer größer.

Vom Fischer und seiner Frau Fischer bei Königin 2jpg

 

Die Schüler waren gebannt von der lehrreichen Geschichte und insbesondere das freche Möwchen brachte sie immer wieder zum Lachen. Am Ende des Stückes hatten sie noch Gelegenheit ein bisschen hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zum Stück und den Figuren zu stellen. Der Besuch des Theaters war wie immer ein voller Erfolg!

Wir danken dem Team vom MOUSSONG-Theater mit Figuren für die kurzweilige und schöne Vorführung!

Erfolgreiche Spendenaktion der Bischof-Ulrich-Grundschule

Dieses Jahr kann die Illertisser Grundschule auf ein besonderes Spendenjahr zurückblicken, denn noch nie gab es eine solch großzügige Spendenbereitschaft der Eltern. Unter dem Motto "Jedes Kind soll an Weihnachten backen dürfen" wurden heuer insbesondere Backartikel wie Mehl, Zucker, Nüsse und Schokolade gesammelt.
 
Die SchülerInnen der Klasse 3b machten sich mit einem prall gefüllten Bollerwagen auf den Weg zur Illertisser Tafel. Dort wurden sie von Frau Tiefenbach, Organisatorin der Tafel, willkommen geheißen und die Spenden wurden entgegengenommen. Weil es so reichlich war, kam sogar extra noch ein mit Spenden gefülltes Auto angefahren.
 
Die Kinder hatten Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Arbeit der Illertisser Tafel zu verschaffen, um anschließend Fragen an Frau Tiefenbach zu stellen. Als Highlight durften die SchülerInnen in die Kältekammer, um dort Lebensmittel zu begutachten. Die Klasse war sich am Ende einig, dass es ein sehr lehrreicher und auch zu Herzen gehender Unterrichtsgang war.
 
Illertisser Tafel2
 
Illertisser Tafel1

Nikolaus

Am 06. Dezember 2022 durften die Schülerinnen und Schüler der BUGS einen hohen Gast begrüßen - Sankt Nikolaus besuchte mit seinem Knecht Ruprecht die Bischof-Ulrich-Grundschule und verteilte seine Geschenke.

Die Erstklässler und Erstklässlerinnen erwarteten den Nikolaus ganz gespannt in der Aula. Die Kinder hatten gemeinsam mit Frau Kögel das Nikolauslied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" vorbereitet und trugen ihm dieses lautstark vor. Der Nikolaus bedankte sich bei den Kindern für den tollen Vortrag, gab ihnen gute Ratschläge mit auf den Weg und teilte schließlich allen einen Hefenikolaus aus.

nikolaus1 

nikolaus4

 160c7f66 73e2 4fdd 89ef 23bc16a93be2

Auch die zweiten, dritten und vierten Klassen wurden vom Nikolaus und seinem Knecht Rupprecht mit einem Buch/Spiel beschenkt, das die Klassensprecher entgegennahmen.


Herzlichen Dank dem Elternbeirat, der den Nikolaus unterstützt hat!

Adventskranzsegnung

Adventskranzsegnung 22

933ba2cd 9f30 4458 a0c6 937cd59a72f6

Dieses Jahr konnte die Segnung der Adventskränze endlich wieder jahrgangsstufenweise in der Aula stattfinden. Zu Beginn hörten die Kinder eine Geschichte über den Adventskranz, der rund ist wie Gottes Liebe, die keinen Anfang und keine Ende hat, weil sie unendlich ist. Kaplan Wißmiller segnete am Ende die Adventskränze.

In den Klassen können sich die Schülerinnen und Schüler nun jeden Morgen an den Lichtern des Adventskranzes erfreuen und sich zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen auf die Weihnachtszeit einstimmen.