Zirkusprojektwoche - Zirkus BUGSERELLA

In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien gab es in der BUGS Illertissen nur ein Thema: Zirkus! Die Kinder aller Klassen durften Zirkusluft schnuppern und selbst als Artisten aktiv werden. Unter der Anleitung professioneller Zirkusleute vom "1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich" trainierten sie fleißig für ihre Zirkusnummern, denn am Ende der Zirkuswoche sollten sie als Artisten in je drei Zirkusvorstellungen auftreten.

Am Samstag wurde das Zirkuszelt mit Hilfe einiger Eltern aufgebaut.

Bild 3

Bereits am Montag starteten die Kinder dann mit dem Training. Da gab es Zauberer, Piraten, Trapezkünstler, Fakire, eine Feuershow, ein Taubenrevue, Akrobaten, Jongleure und Clowns. Nachdem vormittags die Generalproben stattfanden, durften die Kinder bereits am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag selbst in der großen Manege stehen und dem Publikum ihre Nummern darbieten. Für die Kinder war das ein einzigartiges Erlebnis!

Bild6 Bild7

 Bild 2 Bild8

Bild9 Bild1

 

zirkusbesuch annabelleErster Zirkusbesuch Linacem clownfelix fakirvorstellung pauline

 Eröffnungsvideo Zirkus BUGSERELLA

Screenshot 2022 07 21 072852

Lauf-dich-Fit-Tag

Mitte Juli durften alle Kinder der BUGS am "Lauf-dich-Fit-Tag" ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Schon seit Wochen hatten sie mit ihren Sportlehrerinnen fleißig trainiert, um auf der mit Anfeuerungsplakaten gespickten Strecke, möglichst lange durchzuhalten. Das Ziel der Erst- und Zweitklässler war es, 15 Minuten zu joggen. Die Dritt- und Viertklässler wollten sogar 30 Minuten durchhalten.

8514c97d 99ba 43b3 828f 11d46e7ba2f8c93eeb1f 4dcf 4f54 8bc5 9901ae3f2736ce993585 b949 408e ba7a 4e94b6b2b1b0

Am Ende hat sich der Trainingsfleiß ausgezahlt. Bei sommerlichen Temperaturen und unter lauten Anfeuerungsrufen, schafften es zahlreiche Schüler 15 Minuten und sogar 30 Minuten am Stück zu laufen. Großes Lob an unsere fleißigen Läufer!

Bücherflohmarkt

Am 01. Juli 2022 konnte endlich wieder unser Bücherflohmarkt stattfinden. Viele Schüler nutzten die Chance ihre alten Bücher und Spielsachen zu verkaufen und so gab es für die zahlreichen Besucher in der Aula ein buntes Angebot an Kinderbüchern und -spielen.

6a440932 6da3 4fcb aeae b0f7106f5742

Neben den Verkaufsständen der Schüler gab es außerdem einen Tisch mit gespendeten Büchern und Spielen, die die Besucher gegen eine kleine Spende in die Kasse des Elternbeirats erwerben konnten. Der Elternbeirat hatte außerdem einen Kaffee- und Kuchenverkauf sowie eine Tattoo-Aktion für die Besucher auf die Beine gestellt.

9ec56131 abe7 4170 b52c 3d39b9dc185a

 d7766ba5 b70a 4ee8 9e52 3aa0035f39561

DSC01068JPG

Der Bücherflohmarkt war eine rundum gelungene Veranstaltung, die bei allen Beteiligten gut ankam.

Dem Elternbeirat und den Eltern ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Kuchen- und Bücherspenden und die Organisation des Bücherflohmarktes!

Klimawald Illertissen - Die BUGS ist auch dabei

Am Samstag, den 26.06.2022 war die 2c, stellvertretend für die ganze Bischof-Ulrich-Schule Illertissen dabei, als auf der Jungviehweide in Illertissen Bäume für den Klimawald gepflanzt wurden.

Nachdem die Kinder der 2c ihren Klimarap zum Besten gegeben hatten, wählten sie aus einem reichlichem Angebot verschiedener Baumarten eine Esskastanie aus. Diese wurde unter fachkundiger Anleitung neben vielen weiteren Bäumen gepflanzt. Dazu musste zunächst ein Pflanzloch gegraben werden, dann wurde das Bäumchen mittig eingepflanzt und die Erde festgetreten. Zum Schluss wurde noch ein Gießrand angelegt.

9a0da462 ff21 43a4 9f17 3c184d70e1db

67be61f8 4f74 400f 864d 7a49081fe3a4

3320172b 068f 4706 974a dce07f1b9770

14287321 29d1 4a5e af1f 73fea7b9c165 1

Für alle Kinder gab es nach dem Einpflanzen der Klimabäume tolle Angebote. Es konnten Holzbienen bemalt und Insektenhäuschen für Nützlinge gebaut werden, beim Glücksrad und Tannenzapfenwerfen gab es tolle Preise zu gewinnen. Auf dem Gelände des Gartenmuseums gab es im Anschluss auch noch ganz viel zu entdecken. Unter anderem konnte man wunderschöne Traumfänger gestalten, es gab einen Spielestand an dem viele unterschiedliche Spielideen ausprobiert werden konnten, die Kinder konnten außerdem die Lebewesen eines Gartenteiches näher betrachten und bestimmen und ihre Verzehrgutscheine von der Baumpflanzaktion für vielfältige Leckereien einlösen.

Die Klimawald-Baumpflanz-Aktion war ein voller Erfolg und ein echtes Erlebnis für alle beteiligten Kinder. Und das ein oder andere Kind wird bestimmt hin und wieder zum Klimawald schauen, um zu sehen, wie groß die Esskastanie schon geworden ist.

Gesundes Frühstück

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022, durften sich alle Kinder der Bischof-Ulrich-Grundschule über ein leckeres, gesundes Frühstück freuen. Der Elternbeirat hatte in der Aula ein sehr buntes, reichhaltiges Buffet mit vielerlei Leckereien bereitgestellt, an dem sich zunächst die Erst- und Zweitklässler und dann auch die Dritt- und Vierklässler bedienen konnten.

Die Kinder ließen es sich richtig schmecken und so manches Teller wurde mehrmals beladen.

20220622 091630jpg

be8ffb4e 7cb5 4783 8997 a0676bdeae821

Ein ganz herzliches Dankeschön dem Elternbeirat, der das Frühstücksbuffet so liebevoll vorbereitet hat und natürlich auch der Bäckerei Semler und dem V-Markt Illertissen für die Lebensmittelspenden!

Weitere Beiträge ...