Leseabend der 1e - Alles für die Bienen

Am Freitag, den 28.05., konnte man die Klasse 1e zu einer ungewöhnlichen Zeit in der Schule antreffen: Ihre Lehrerinnen hatten sie zum Leseabend rund um das Thema Biene eingeladen.

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren durch eine Kamishibai-Geschichte, dass die Bienen immer weniger Nahrung finden und dafür immer weiter fliegen müssen, da es in den Gärten und in der Natur immer weniger bienenfreundliche Pflanzen gibt. Um den Bienen zu helfen, legten die Kinder dann auf einer vorbereiteten Fläche auf dem Schulgelände eine Blühwiese an. Außerdem formten sie Zaubermatsch-Samenkugeln, um auch den eigenen Garten oder Balkon bienenfreundlicher zu gestalten.

          DSC02147jpg     DSC02167jpg

 

                           DSC02178jpg DSC02205jpg

Im Klassenzimmer gab es dann viele verschiedene Stationen rund um das Thema Biene: Die Kinder konnten Wachskerzen basteln, ein Bienenwaben-Bild gestalten und sich an einer Wissenstation über Bienen informieren. Außerdem hatten sie die Gelegenheit gemeinsam verschiedene Gesellschaftspiele auszuprobieren. Beim Spiel "Twister" zeigten die Schülerinnen und Schüler dabei vollen Einsatz. :)

                        DSC02184jpg       DSC02189jpg

Gegen Ende des Leseabends konnten sich dann alle an einem köstlichen Fingerfood-Buffet stärken, das von den Eltern liebevoll hergerichtet worden war. Vielen Dank dafür! Alle Kinder waren sich einig, dass der Leseabend rundum gelungen war. Und natürlich sind alle sehr gespannt, wann die ersten Wildblumen blühen und ob die Wildbienen dann auch den Weg auf das Schulgelände der Bischof-Ulrich-Grundschule finden. Das fänden alle wirklich schön!

DSC02146jpg

Müllsammelaktion in Illertissen

Die Stadt Illertissen veranstaltete am Freitag, den 21. April 2023, in Kooperation mit den Illertisser Schulen eine Müllsammelaktion im Illertisser Stadtgebiet. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Müllzangen ausgestattet, machten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Bischof-Ulrich-Grundschule auf den Weg, um die Stadt von Müll zu befreien. Alle Kinder waren mit voller Begeisterung dabei und wunderten sich so manches Mal darüber, was in den Straßen alles an Müll zu finden war.

 thumbnail IMG 0760 thumbnail IMG 0764 IMG 4547                 thumbnail IMG 0761

Besonders aufregend war die Müllsammelaktion für die Klasse 1c. Diese wurde sogar vom Fernsehen besucht und von einem Moderator interviewt. (Regio Schwaben TV: "Das kleine Neu-Ulm" setzt sich für die Umwelt ein- Der Umweltaktionstag)

Das Sammeln hat sich auf alle Fälle gelohnt: Am Ende hatten die Klassen fast 20 Säcke mit Müll gefüllt.

               IMG 4551   IMG 4554

Die Stadt spendierte für die fleißigen Umweltschützer und Umweltschützerinnen leckere Brezeln. Vielen Dank dafür!