Archiv
Hier finden Sie die Aktionen der vergangenen Schuljahre!
Hier finden Sie die Aktionen der vergangenen Schuljahre!
Vom 13.-15. Februar 2023 fanden unsere Spiele-Tage statt. Dabei bot „ERDWIND-Spiele“ allen Klassen eine schöne Spielezeit, in der Bewegung, Geschicklichkeit, Koordination, Selbstvertrauen, Klassengemeinschaft und Team-Fähigkeit gefördert wurden. Die Kinder durften zum einen die mitgebrachten ERDWIND-Spiele ausprobieren. Zum anderen erhielten sie viele Anregungen, um aus verschiedenen Alltagsmaterialien selbst Spiele herzustellen. Vielleicht kann ja die ein oder andere Idee zu Hause genutzt werden und die Kinder tüfteln mit Mama und Papa an einem eigenen Spiel. 😉
Es war eine reine Freude, den Kindern beim Spielen zuzusehen (und auch selbst mitzuspielen 😉) und dabei in hunderte von strahlenden Augen zu blicken!
Die Ganztagesklassen wurden am Nachmittag in der Spiele-Erfinderwerkstatt beim Kleben, Hämmern, Basteln, … selbst kreativ und stellten dabei folgende Spiele her, mit denen sie sich nun in der Mittagspause vergnügen dürfen:
Ein herzliches Dankeschön dem Elternbeirat, dem Rotary-Club Illertissen-Iller-Günz und der Elisabeth-Berger-Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung unseres Spieleprojekts!
Auch in diesem Jahr durften alle Schüler wieder Theater-Luft schnuppern: Das Moussong-Theater mit Figuren besuchte uns mit seinem Stück Vom Fischer und seiner Frau nach dem Märchen von Philipp Otto Runge aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.
Fotos von Guido Königer: Vom Fischer und seiner Frau
Ein Unzufriedenheits-Forscher berichtet von einem außergewöhnlichen Fall: Der Fischer und seine Frau leben ein einfaches Leben in einer kleinen Hütte (Pisspott). Als der Fischer einen verzauberten Fisch zurück ins Meer wirft, möchte ihm dieser aus Dankbarkeit seine Wünsche erfüllen. Die unzufriedene Frau des Fischers sieht ihre Chance gekommen, ihre einfache Hütte gegen eine etwas komfortablere Unterkunft zu tauschen. Allerdings ist die Fischersfrau immer nur kurzfristig zufriedenzustellen und ihre Wünsche werden immer größer.
Die Schüler waren gebannt von der lehrreichen Geschichte und insbesondere das freche Möwchen brachte sie immer wieder zum Lachen. Am Ende des Stückes hatten sie noch Gelegenheit ein bisschen hinter die Kulissen zu schauen und Fragen zum Stück und den Figuren zu stellen. Der Besuch des Theaters war wie immer ein voller Erfolg!
Wir danken dem Team vom MOUSSONG-Theater mit Figuren für die kurzweilige und schöne Vorführung!
In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien gab es in der BUGS Illertissen nur ein Thema: Zirkus! Die Kinder aller Klassen durften Zirkusluft schnuppern und selbst als Artisten aktiv werden. Unter der Anleitung professioneller Zirkusleute vom "1. Ostdeutschen Projektcircus André Sperlich" trainierten sie fleißig für ihre Zirkusnummern, denn am Ende der Zirkuswoche sollten sie als Artisten in je drei Zirkusvorstellungen auftreten.
Am Samstag wurde das Zirkuszelt mit Hilfe einiger Eltern aufgebaut.
Bereits am Montag starteten die Kinder dann mit dem Training. Da gab es Zauberer, Piraten, Trapezkünstler, Fakire, eine Feuershow, ein Taubenrevue, Akrobaten, Jongleure und Clowns. Nachdem vormittags die Generalproben stattfanden, durften die Kinder bereits am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag selbst in der großen Manege stehen und dem Publikum ihre Nummern darbieten. Für die Kinder war das ein einzigartiges Erlebnis!
Eröffnungsvideo Zirkus BUGSERELLA